menu
  • Orte expand_more
  • Wissenswertes expand_more
  • Partner
  • Filme
  • Tourguide expand_more
  • Orte arrow_drop_down
    • Baden-Württemberg arrow_drop_down
      • St. Anton-Kapellenruine in Durbach
    • Hessen arrow_drop_down
      • Seligenstadt
    • Mecklenburg-Vorpommern arrow_drop_down
      • Kloster Sonnenkamp in Neukloster
      • Franziskanerkloster St. Johannis in Stralsund
    • Niedersachsen arrow_drop_down
      • Kloster Walkenried
    • Sachsen arrow_drop_down
      • Burgruine Kohren
      • Burg Mylau im Vogtland
      • Kunigundenkirche Borna
      • Romanische Basilika Wechselburg
      • Stadtkirche St. Nikolai Geithain
    • Sachsen-Anhalt arrow_drop_down
      • Dom Sankt Laurentius und Johannes Merseburg
      • Schloss Neuenburg in Freyburg (Unstrut)
      • Kaiserpfalz Tilleda
    • Thüringen arrow_drop_down
      • Kyffhäuserkreis
      • Landkreis Altenburger Land
      • Landkreis Greiz
      • Ronneburg, Schloss und Burg
    • Wegenetz Sakraler Bauwerke arrow_drop_down
      • Sachsen arrow_drop_down
        • Nenkersdorf Gnandstein Kohren-Sahlis
      • Thüringen arrow_drop_down
        • Flemmingen Gerstenberg Göpfersdorf Rasephas Treben Windischleuba Mockern Ziegelheim Posterstein Monstab Zürchau Kosma Tegkwitz Vollmershain Langenleuba-Niederhain
  • Wissenswertes arrow_drop_down
    • Persönlichkeiten
    • Architektur/Epochen
  • Partner
  • Filme
  • Tourguide arrow_drop_down
    • Zur Karte
    • Wie funktioniert der Tourguide?

search

  • Baden-Württemberg expand_more
  • Hessen expand_more
  • Mecklenburg-Vorpommern expand_more
  • Niedersachsen expand_more
  • Sachsen expand_more
  • Sachsen-Anhalt expand_more
  • Thüringen expand_more
  • Wegenetz Sakraler Bauwerke expand_more
  • Persönlichkeiten
  • Architektur/Epochen
  • Zur Karte
  • Wie funktioniert der Tourguide?
  • St. Anton-Kapellenruine in Durbach
  • Seligenstadt
  • Kloster Sonnenkamp in Neukloster
  • Franziskanerkloster St. Johannis in Stralsund
  • Kloster Walkenried
  • Burgruine Kohren
  • Burg Mylau im Vogtland
  • Kunigundenkirche Borna
  • Romanische Basilika Wechselburg
  • Stadtkirche St. Nikolai Geithain
  • Dom Sankt Laurentius und Johannes Merseburg
  • Schloss Neuenburg in Freyburg (Unstrut)
  • Kaiserpfalz Tilleda
  • Kyffhäuserkreis
  • Landkreis Altenburger Land
  • Landkreis Greiz
  • Ronneburg, Schloss und Burg
  • Sachsen expand_more
  • Thüringen expand_more
  • Nenkersdorf
  • Gnandstein
  • Kohren-Sahlis
  • Flemmingen
  • Gerstenberg
  • Göpfersdorf
  • Rasephas
  • Treben
  • Windischleuba
  • Mockern
  • Ziegelheim
  • Posterstein
  • Monstab
  • Zürchau
  • Kosma
  • Tegkwitz
  • Vollmershain
  • Langenleuba-Niederhain
Wege zum Mittelalter
Partner

Projektpartner Wege zum Mittelalter

Das Projekt Wege zum Mittelalter wird von den folgenden Partnern unterstützt:

  • VR-Bank Altenburger Land eG
  • Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg
  • Regionalmuseum im Schloss Bad Frankenhausen
  • Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz
  • Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
  • Kulturweg der Vögte
  • Museum Schloss Neuenburg
  • Kaiserfalz Tilleda
  • Tourismusverband Vogtland e.V.
  • Osterburg Weida
  • Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

Kontakt

Barbarossa-Stiftung
Theo-Neubauer-Straße 7
04600 Altenburg

Tel.: + 49 3447 375610
Fax: + 49 3447 892850

E-Mail: info@barbarossa-stiftung.de

Das Projekt wurde gefördert durch

Sie finden uns auch hier

arrow_upward

© Wege zum Mittelalter

Impressum | Datenschutz

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.

Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT

Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.

Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE

Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.

Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Technischer Name: PREF

Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.

Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Datenschutz Impressum